Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

32. LAGER 6200

Bearing 6200

auf Lager

 

Produktnummer: BR-6200
Preis ohne MwSt. : 6,48 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
7,71 EUR

in den Warenkorb:
  2A23  
Monitoring-Funktion

Rolle und Funktion des 6200er Lagers an der Kupplungswelle:

  1. Sicherstellung der Rotationsbewegung: Das 6200er Lager ermöglicht eine reibungsarme und gleichmäßige Drehung der Kupplungswelle.
  2. Lastverteilung: Das Lager verteilt die mechanische Belastung zwischen Kupplung und Welle, wodurch das Risiko von übermäßigem Verschleiß reduziert wird.
  3. Erhöhung der Stabilität: Es sorgt dafür, dass die Welle zentriert und stabil bleibt, während sie in Betrieb ist.
  4. Unterstützung der Lebensdauer: Ein gut funktionierendes Lager reduziert den Verschleiß der Welle und der Kupplungsteile, wodurch deren Lebensdauer verlängert wird.

Mögliche Defekte des 6200er Lagers:

  1. Verschleiß: Im Laufe der Zeit können die Laufbahnen und die rollenden Elemente des Lagers abgenutzt werden.
  2. Geräusche: Ein beschädigtes oder abgenutztes Lager kann zu lauterem Betrieb führen.
  3. Bruch: Hohe Belastungen oder Materialermüdung können das Lager brechen lassen.
  4. Blockierung: Fehlende Schmierung oder Verschmutzung kann die Bewegung des Lagers behindern.
  5. Verschmutzung: Staub, Öl oder andere Verunreinigungen können in das Lager eindringen und schnellen Verschleiß sowie Betriebsstörungen verursachen.

Ursachen für Schäden:

  1. Langfristige Nutzung: Dauerhafte Belastung und Reibung führen auf natürliche Weise zu einem Verschleiß des Lagers.
  2. Unzureichende Schmierung: Fehlende oder verschmutzte Schmiermittel können den Verschleiß und die Blockierung des Lagers beschleunigen.
  3. Übermäßige Belastung: Hohe Belastungen, z. B. durch intensives Beschleunigen oder schweres Gepäck, setzen das Lager stärker unter Druck.
  4. Verschmutzungen: Staub und Schmutz im Lager erhöhen die Reibung und den Verschleiß.
  5. Fehlmontage: Ein falsch eingebautes Lager kann zu Instabilität und schnellerem Ausfall führen.

Folgen von Defekten:

  1. Leistungsverlust: Ein defektes Lager kann die reibungslose Rotation der Welle behindern und die Effizienz des Systems verringern.
  2. Geräusche und Vibrationen: Ein beschädigtes Lager verursacht lauteren Betrieb und stärkere Vibrationen.
  3. Erhöhter Verschleiß anderer Teile: Ein defektes Lager kann den Verschleiß der Welle und anderer Komponenten beschleunigen.
  4. Systemausfall: Wenn das Lager vollständig blockiert oder bricht, kann die Kupplung nicht mehr funktionieren.
  5. Höhere Reparaturkosten: Neben dem Austausch des Lagers könnten auch andere Teile beschädigt werden, was die Reparaturkosten erhöht

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

NmU1ZjIwM
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: