Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

31. SCHWIMMER

Float

nicht auf Lager

 

Produktnummer: E0631-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 4,21 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
5,01 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

Rolle des Schwimmers im Vergaser:

  1. Regulierung des Kraftstoffniveaus: Der Schwimmer steuert den Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer des Vergasers und sorgt dafür, dass der Motor die richtige Kraftstoffmenge erhält.
  2. Steuerung des Nadelventils: Der Schwimmer bewegt das Nadelventil und öffnet oder schließt den Kraftstofffluss in die Schwimmerkammer.
  3. Sicherung einer stabilen Gemischbildung: Der konstante Kraftstoffstand, den der Schwimmer aufrechterhält, gewährleistet ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch für einen effizienten Motorbetrieb.
  4. Verhinderung von Überlauf: Der Schwimmer verhindert, dass zu viel Kraftstoff in die Schwimmerkammer gelangt, was den Motor überfluten könnte.

Mögliche Defekte des Schwimmers:

  1. Verstopfung: Schmutzpartikel in der Schwimmerkammer können die freie Bewegung des Schwimmers behindern.
  2. Risse oder Löcher: Das Material des Schwimmers kann reißen oder durchbohrt werden, wodurch er seine Funktion verliert.
  3. Blockierung: Der Schwimmer kann durch Verschmutzungen oder Verformungen im Vergaser stecken bleiben.
  4. Verformung: Hitze oder mechanische Einwirkungen können den Schwimmer deformieren und ungenaue Kraftstoffstände verursachen.
  5. Falsche Einstellung: Eine falsch eingestellte Schwimmerhöhe kann zu einem zu fetten oder zu mageren Gemisch führen.

Ursachen für Schäden:

  1. Verschmutzter Kraftstoff: Staub, Rost oder andere Verunreinigungen im Kraftstoff können den Schwimmer beschädigen.
  2. Mechanische Beschädigung: Unsachgemäße Montage oder grobe Handhabung können den Schwimmer beschädigen.
  3. Chemische Einflüsse: Chemikalien im Kraftstoff können das Material des Schwimmers langfristig angreifen.
  4. Temperaturschwankungen: Extreme Temperaturschwankungen können Verformungen oder Materialermüdung verursachen.
  5. Mangelnde Wartung: Fehlende Reinigung des Vergasers kann zu einer Ansammlung von Verunreinigungen führen.

Folgen von Defekten:

  • Kraftstoffüberlauf: Ein defekter Schwimmer kann zu viel Kraftstoff in die Schwimmerkammer lassen, was den Motor überfluten kann.
  • Kraftstoffmangel: Wenn der Schwimmer nicht richtig ansteigt, wird die Kraftstoffzufuhr reduziert, was zum Stillstand des Motors führen kann.
  • Falsche Gemischbildung: Ein defekter Schwimmer kann zu einem zu fetten oder zu mageren Gemisch führen, was die Motorleistung verringert.
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Ein fehlerhafter Schwimmer kann den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
  • Instabiler Motorlauf: Ein ungleichmäßiger Kraftstoffstand kann einen instabilen Leerlauf und erschwerte Beschleunigung verursachen

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MjlhZT
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: