Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

09. KOLBENRINGE

Ring, piston

auf Lager

 

Produktnummer: E0212-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 3,20 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
3,81 EUR

in den Warenkorb:
  2B12  
Monitoring-Funktion

Rolle der Kolbenringe:

  1. Dichtung: Die Kolbenringe dichten den Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand ab und verhindern das Entweichen von Gasen, wodurch die Kompression erhalten bleibt.
  2. Wärmeübertragung: Sie leiten die Wärme vom Kolben zur Zylinderwand ab und schützen den Kolben vor Überhitzung.
  3. Schmierstoffverteilung: Die Ringe verteilen das Schmiermittel gleichmäßig an der Zylinderwand, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
  4. Gaskontrolle: Die Ringe verhindern, dass Verbrennungsgase aus dem Brennraum in das Kurbelgehäuse gelangen.

Mögliche Defekte der Kolbenringe:

  1. Abnutzung: Mit der Zeit können die Ringe dünner werden, was ihre Dichtfähigkeit beeinträchtigt.
  2. Bruch: Mechanische Schäden oder fehlerhafte Montage können die Ringe brechen lassen.
  3. Festfressen: Bei schlechter Schmierung oder Überhitzung können die Ringe in den Nuten des Kolbens blockieren und ihre Funktion verlieren.
  4. Deformation: Übermäßige Hitze oder Belastung kann die Ringe verformen und Undichtigkeiten verursachen.
  5. Abgenutzte Ringnuten: Auch die Nuten im Kolben können abgenutzt sein, wodurch die Ringe nicht mehr richtig sitzen.

Ursachen für Schäden:

  1. Unzureichende Schmierung: Minderwertiges oder zu wenig Schmiermittel führt zu schnellerem Verschleiß oder Festfressen.
  2. Fehlerhafte Montage: Unsachgemäße Installation der Ringe kann zu Deformation oder Bruch führen.
  3. Überhitzung: Übermäßige Hitze im Motor kann die Ringe verformen und ihre Dichtfähigkeit verringern.
  4. Verschmutzungen: Fremdkörper im Zylinder führen zu schnellem Verschleiß oder mechanischen Schäden.
  5. Hohe Belastung: Getunte Motoren oder dauerhaft hohe Drehzahlen führen zu einem schnelleren Verschleiß der Ringe.

Folgen von Defekten:

  • Kompressionsverlust: Die Motorleistung sinkt, und das Starten des Motors wird schwieriger.
  • Erhöhte Rauchentwicklung: Undichtigkeiten können Öl in den Brennraum gelangen lassen, was zu Rauchbildung führt.
  • Motorgeräusche: Abgenutzte oder beschädigte Ringe können klappernde Geräusche verursachen.
  • Weitere Schäden: Beschädigungen an der Zylinderwand und dem Kolben können zum Totalausfall des Motors führen.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

YzBmMjRhND
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: