1. Rolle
- Ermöglicht das sichere Aufhängen kleinerer Taschen oder Einkaufstüten während der Fahrt.
 
- Hilft, das Gewicht gleichmäßiger zu verteilen und verhindert, dass sich die Tasche während der Fahrt bewegt.
 
- Bietet eine bequeme und schnelle Lösung zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände, ohne zusätzliche Befestigungen zu benötigen.
 
- Verhindert, dass Taschen in den Fußraum fallen oder den Fahrer während der Fahrt stören.
 
- Hat eine ästhetische und praktische Funktion und trägt zur Funktionalität des Rollers bei.
 
2. Mögliche Defekte
- Bruch oder Rissbildung – durch zu hohe Belastung oder mechanische Schäden.
 
- Lockerung oder Verschiebung – durch Vibrationen oder lockere Befestigungspunkte.
 
- Abnutzung und Materialermüdung – durch häufige Nutzung oder UV-Strahlung kann das Material spröde werden.
 
- Bruch an der Befestigungsstelle – wenn Schrauben oder Halterungen nicht richtig halten.
 
- Abgebrochener oder verbogener Haken – wenn er zu stark belastet oder in einem ungünstigen Winkel genutzt wird.
 
- Defekter Federmechanismus (falls vorhanden) – wodurch der Haken nicht mehr richtig zurückklappt.
 
3. Ursachen für Defekte
- Übermäßige Belastung oder regelmäßiges Tragen schwerer Lasten.
 
- Materialermüdung durch langfristige Beanspruchung und Witterungseinflüsse.
 
- Mechanische Schäden durch Stöße, Stürze oder unsachgemäßen Gebrauch.
 
- Vibrationen und Erschütterungen, die die Befestigung lockern können.
 
- Verwendung minderwertiger Kunststoffe oder dünner Gussteile bei der Herstellung.
 
- Unsachgemäße Montage oder fehlerhafte Befestigung, wodurch der Haken nicht stabil bleibt.
 
4. Mögliche Folgen
- Der Haken kann abbrechen, wodurch die Tasche herunterfällt und den Fahrer oder den Verkehr gefährden kann.
 
- Wenn der Haken instabil ist, kann die Tasche während der Fahrt hin und her schwingen und den Fahrer stören.
 
- Ein abgebrochener Haken kann optische Mängel verursachen und den Wiederverkaufswert des Rollers mindern.
 
- Eine beschädigte Befestigung kann dazu führen, dass der Haken klappert oder sich während der Fahrt bewegt.
 
- Falls die Befestigungspunkte beschädigt sind, kann ein Austausch oder eine Reparatur erschwert werden.
 
- Ein gebrochener Haken kann scharfe Kunststoff- oder Metallkanten hinterlassen, die Verletzungen verursachen können