1. Rolle
- Verhindert, dass aufgewirbeltes Wasser, Schlamm und Steine direkt unter den Motor, das elektrische System oder den Rahmen gelangen.
- Reduziert Schäden durch Korrosion und Verschmutzungen an Rahmen und Bauteilen.
- Erhöht den Fahrkomfort, indem weniger Wasser und Schlamm auf die Füße und Kleidung des Fahrers spritzt.
- Schützt das Kühlsystem (bei luft- oder flüssigkeitsgekühlten Motoren) und verhindert, dass sich Schmutz an den Kühlrippen ablagert.
- Kann eine aerodynamische Funktion haben, indem es den Luftwiderstand verringert und den Luftstrom unter dem Roller optimiert.
2. Mögliche Defekte
- Risse oder Brüche – durch mechanische Schäden, aufgewirbelte Steine oder Kollisionen.
- Lockerung oder Verschiebung – durch gelöste oder abgenutzte Befestigungsschrauben.
- Abnutzung und Kratzer – durch Witterungseinflüsse, aufgewirbelte Steine und Straßenbedingungen.
- Verformung – durch Hitzeeinwirkung oder langfristige mechanische Belastung.
- Abgebrochene Befestigungslaschen – durch Materialermüdung, Vibration oder unsachgemäße Montage.
- Materialalterung durch UV-Strahlung – Sonneneinstrahlung kann das Kunststoffteil spröde machen, sodass es leichter reißt.
3. Ursachen für Defekte
- Natürlicher Verschleiß und Materialermüdung im Laufe der Zeit.
- Mechanische Schäden durch größere Schlaglöcher, aufgewirbelte Steine oder andere physische Einwirkungen.
- Erschütterungen und Vibrationen durch den Motorbetrieb und Straßenunebenheiten.
- Unsachgemäße Montage oder fehlende Wartung.
- Hitzebelastung in der Nähe des Motors oder Auspuffs, die Materialverformungen verursachen kann.
- Verwendung minderwertiger oder zu dünner Kunststoffmaterialien, die schneller altern und brechen.
4. Mögliche Folgen
- Der Motor und das elektrische System sind weniger geschützt vor aufgewirbeltem Wasser und Schlamm.
- Ohne Spritzschutz kann der Rahmen schneller rosten und korrodieren.
- Die Beine und Kleidung des Fahrers werden bei Regen oder Schlammfahrten stärker verschmutzt.
- Die Kühlleistung kann beeinträchtigt werden, wenn sich zu viel Schmutz an den Kühlrippen oder am Lüfter sammelt.
- Ein lose oder gebrochene Verkleidung kann Klappergeräusche und Vibrationen verursachen, was das Fahrerlebnis beeinträchtigt.
- Falls die Verkleidung während der Fahrt abfällt, kann sie die Lenkung oder Federung beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.