02. FELGE HINTEN 3,5X12" SCHWARZ ALUMINIUM
Die Rolle der hinteren Aluminiumfelge:
- Grundlage des Hinterrads – Die Felge sorgt für eine stabile Befestigung und Funktion des Reifens.
- Kraftübertragung – Überträgt die Motorleistung über den Reifen auf die Straße.
- Stabilität und Balance – Beeinflusst das Gleichgewicht und die Fahrstabilität des Rollers.
- Optimierung der Bremswirkung – Unterstützt eine gleichmäßige Bremskraftverteilung.
- Gewichtsreduzierung – Aluminium ist leichter als Stahl, was Beschleunigung und Handling verbessert.
- Wärmeableitung – Unterstützt die Wärmeableitung von Reifen und Bremsen und verringert Überhitzungsrisiken.
Mögliche Defekte:
- Felgenrisse – Können durch starke Stöße, z. B. durch Schlaglöcher, entstehen.
- Verformung der Felge – Führt zu Unwuchten und Vibrationen während der Fahrt.
- Korrosion – Aluminium kann oxidieren, was sowohl optische als auch strukturelle Probleme verursacht.
- Beschädigte Gewinde – Beschädigte Schraubengewinde können die Radbefestigung beeinträchtigen.
- Felgenrand-Beschädigung – Ein beschädigter Rand kann dazu führen, dass der Reifen Luft verliert.
- Unwucht – Eine beschädigte oder nicht korrekt ausbalancierte Felge kann Vibrationen erzeugen.
Ursachen für Defekte:
- Starke Stöße – Aufprall gegen Bordsteine oder Schlaglöcher.
- Falsche Reifenmontage – Fehler bei der Montage können den Felgenrand beschädigen.
- Überlastung – Zu hohe Zuladung kann zu Rissen führen.
- Fehlerhafte Befestigung – Zu fest oder zu locker angezogene Radmuttern können die Felge verformen.
- Elektrochemische Korrosion – Kontakt zwischen Aluminiumfelge und Stahlmuttern kann Oxidation verursachen.
- Materialermüdung – Mit der Zeit können Risse durch mechanische Belastung entstehen.
Mögliche Folgen:
- Instabilität beim Fahren – Der Roller kann vibrieren oder schwer kontrollierbar werden.
- Luftverlust – Ein beschädigter Felgenrand kann zu Luftverlust im Reifen führen.
- Erhöhter Reifenverschleiß – Unwucht kann einen schnelleren Abrieb des Reifens verursachen.
- Bremsprobleme – Eine verformte Felge kann zu ungleichmäßiger oder verringerter Bremskraft führen.
- Kompletter Bruch der Felge – Ein wachsender Riss kann zum vollständigen Bruch der Felge während der Fahrt führen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
- Hohe Reparaturkosten – Eine beschädigte Felge kann teuer in der Reparatur oder im Austausch sein