FELGE VORNE KOMPLETT (ALUMINIUM) 3,5X12" SCHWARZ
Rim front alloy 3,5x12", assy. black
Aktionsangebot
Felgengröße: 3.50x12"
Durchmesser Vorderachse:12mm
Farbe: Schwarz glänzend
Produkt beinhaltet:
1Stück schwarz glänzende Aluminiumfelge
6201 Lager (eingebaut)
Distanzstück (eingebaut)
simmering (eingebaut)
Maximale Belastung: 1765 N
Rolle
- Die Aluminiumfelge hält den Reifen sicher in Position und gewährleistet eine stabile und sichere Fahrt.
- Durch ihr geringes Gewicht verbessert sie die Beschleunigung und das Handling des Rollers.
- Sie ermöglicht eine effiziente Funktion des Bremssystems, da die Bremsscheibe oder Trommel an ihr befestigt ist.
- Sie bietet eine stabile Basis für die Lenkung und das Fahrwerk, wodurch Vibrationen reduziert werden.
- Aluminiumlegierungen sind korrosionsbeständiger als Stahl, was die Lebensdauer bei richtiger Wartung verlängert.
Anzeichen für Defekte und Auswirkungen beim Fahren
- Felgendeformation (Schlag oder Riss): Eine beschädigte Felge kann zu ungleichmäßigem Lauf, Vibrationen und Instabilität führen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
- Risse in der Aluminiumlegierung: Mit der Zeit können feine Risse entstehen, die sich unter Belastung vergrößern und zu einem Bruch führen können.
- Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Eine deformierte Felge kann dazu führen, dass der Reifen nicht gleichmäßig auf der Straße aufliegt, was den Grip verringert und die Abnutzung beschleunigt.
- Luftverlust: Wenn der Felgenrand beschädigt ist, kann der Reifen nicht richtig abdichten, was zu einem schleichenden Luftverlust führt.
- Vibrationen und instabile Lenkung: Eine beschädigte oder unausgewuchtete Felge kann zu Lenkerflattern, Instabilität und schlechter Kontrolle führen.
Wann sollte man sie wechseln?
- Wenn die Felge gerissen oder gebrochen ist, da dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
- Wenn die Felge nach einem starken Aufprall deformiert ist und nicht mehr gerichtet werden kann.
- Wenn der Reifen regelmäßig Luft verliert, weil der Felgenrand beschädigt ist.
- Wenn der Roller während der Fahrt vibriert oder schwerer zu kontrollieren ist.
- Wenn Korrosion oder Oxidation die strukturelle Integrität gefährdet.
Wartungstipps
- Die Felge regelmäßig auf Risse, Dellen oder andere Schäden überprüfen.
- Nach einem starken Schlag eine Zentrierung oder eine Richtarbeit durchführen lassen, falls die Felge noch repariert werden kann.
- Sicherstellen, dass immer ein Reifen mit dem richtigen Luftdruck montiert ist, da zu niedriger Druck das Risiko von Felgenschäden erhöht.
- Beim Montieren der Reifen starke Schläge oder Spannungen vermeiden, die Haarrisse verursachen könnten.
- Falls die Felge zu korrodieren oder zu oxidieren beginnt, reinigen und mit einer Schutzschicht versehen, um weitere Schäden zu verhindern