Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

15. SEKUNDARLUFTSYSTEM

nd Air system

nicht auf Lager

 

Produktnummer: F2118-MMA-0800
Preis ohne MwSt. : 27,66 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
32,91 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

1. Rolle

  1. Reduziert die Schadstoffemissionen, indem es Frischluft in die Abgase leitet, um die Nachverbrennung zu fördern.
  2. Hilft bei der Einhaltung von Emissionsnormen, insbesondere bei Euro 2 und Euro 3 Vorschriften.
  3. Erhöht die Abgastemperatur, um die Oxidation von Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffen zu fördern.
  4. Verringert den Kohlenwasserstoffanteil im Abgas, was eine umweltfreundlichere Verbrennung ermöglicht.
  5. Hilft, den inneren Rußaufbau im Auspuff zu reduzieren, da die Nachverbrennung Ablagerungen minimieren kann.
  6. Kann die Verbrennungseffizienz verbessern, indem es den Abgasfluss beschleunigt.

2. Mögliche Defekte

  1. Verstopfung des Rückführungsrohrs oder Ventils, wodurch der Luftstrom eingeschränkt oder gestoppt wird.
  2. Defektes Ventil, das zu einer falschen Luftmenge in den Abgasstrom führt.
  3. Risse oder Brüche in den Systemkomponenten, die Lecks und Leistungseinbußen verursachen können.
  4. Gelöste oder gebrochene Anschlüsse, die zu Geräuschentwicklung und instabiler Motorleistung führen können.
  5. Ruß- und Ölablagerungen in den Leitungen, die den Luftdurchsatz behindern.
  6. Überhitzung des Auspuffs durch ein defektes Ventil, das langfristig das Abgassystem beschädigen kann.

3. Ursachen für Defekte

  1. Mangelnde Wartung, die zu Verstopfungen und Ablagerungen führen kann.
  2. Hohe Abgastemperaturen, die Kunststoff- oder Gummikomponenten des Systems beschädigen können.
  3. Verwendung minderwertigen Kraftstoffs oder Öls, das die Rußbildung verstärken kann.
  4. Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit, Regen, Schmutz), die Korrosion oder Risse verursachen können.
  5. Mechanische Beschädigungen oder Unfälle, die Leitungen, Anschlüsse oder Ventile verformen oder brechen können.
  6. Produktions- oder Montagefehler, die das System von Anfang an fehlerhaft arbeiten lassen.

4. Mögliche Folgen

  1. Wenn das System verstopft ist, werden die Abgase nicht ausreichend gereinigt, und der Roller produziert höhere Schadstoffemissionen.
  2. Wenn das Ventil defekt ist, kann der Motor unruhig laufen, und die Leistung kann sinken.
  3. Ein Leck im System kann dazu führen, dass sich der Auspuff überhitzt, wodurch andere Bauteile beschädigt werden können.
  4. Wenn zu viel Sekundärluft zugeführt wird, kann sich der Verbrennungsprozess verändern, was zu Leistungsverlust und übermäßiger Abgastemperatur führt.
  5. Wenn Komponenten brechen oder sich lösen, kann dies klappernde Geräusche oder Abgaslecks verursachen, was unangenehm und gefährlich sein kann.
  6. Ein nicht funktionierendes System kann dazu führen, dass der Roller die technischen Vorschriften nicht erfüllt, was zu einem negativen Umweltprüfergebnis führen kann

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MWVkMDc
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: