Rolle des Kraftstoffschlauchs:
- Transportiert den Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Unterdruckbenzinhahn und weiter zum Vergaser.
- Gewährleistet einen kontinuierlichen und ungehinderten Kraftstofffluss.
- Verhindert Kraftstofflecks durch eine zuverlässige Abdichtung.
- Widersteht mechanischen Einflüssen wie Biegungen oder Vibrationen.
Mögliche Defekte:
- Risse oder Brüche im Schlauch, die zu Kraftstofflecks führen können.
- Alterung des Schlauchs, die die Flexibilität verringert und Lecks verursacht.
- Undichtigkeiten an den Anschlussstellen.
- Verunreinigungen oder Verstopfungen, die den Kraftstofffluss behindern.
- Unsachgemäße Verwendung des Schlauchs, z. B. minderwertiges oder zu starres Material.
Ursachen für Defekte:
- Langfristige Nutzung, die zu Materialermüdung führt.
- Äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Temperaturschwankungen oder chemische Substanzen.
- Fehlende Wartung, wie das Vernachlässigen der regelmäßigen Überprüfung des Schlauchs.
- Physische Schäden durch scharfe Gegenstände.
- Unsachgemäße Installation oder unzureichende Befestigung.
Mögliche Folgen von Defekten:
- Kraftstofflecks, die ein Brandrisiko darstellen können.
- Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr, die die Motorleistung beeinträchtigen oder den Motor abstellen kann.
- Umweltschäden durch austretenden Kraftstoff.
- Verschmutzung des Vergasers oder der inneren Motorkomponenten.
- Höhere Reparaturkosten durch den Austausch des Kraftstoffschlauchs und betroffener Teile.