Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.

Einführung » Motowell-Ersatzteile » Magnet » Motowell Magnet Sport » F20 Magnet Sport (2007-2017) » 08. SCHRAUBEN F. KENNZEICHEN M4X8X0,7


        

08. SCHRAUBEN F. KENNZEICHEN M4X8X0,7

Bolt rounded stainless m4x8x0.7

auf Lager

 

Produktnummer: BPH2-SL-M4x8x0.7
Preis ohne MwSt. : 0,36 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
0,43 EUR

in den Warenkorb:
  JT  
Monitoring-Funktion

1. Rolle

  1. Befestigt den Kennzeichenhalter stabil am Rahmen oder Heckverkleidung des Rollers, um eine sichere Montage zu gewährleisten.
  2. Verhindert, dass sich der Kennzeichenhalter lockert oder abfällt, damit das Kennzeichen immer gut sichtbar bleibt.
  3. Spielt eine wichtige Rolle bei der Identifizierung des Fahrzeugs, da das Kennzeichen die eindeutige Registrierung des Rollers darstellt.
  4. Widersteht Vibrationen und Erschütterungen, wenn die Schraube korrekt angezogen ist.
  5. Ist sicherheitsrelevant, da ein stabil befestigtes Kennzeichen für andere Verkehrsteilnehmer und Behörden gut erkennbar sein muss.

2. Mögliche Defekte

  1. Lockerung oder Herausfallen – durch ständige Vibration kann sich die Schraube lösen und den Halter instabil machen.
  2. Abnutzung des Gewindes oder Überdrehen – bei zu starkem Anziehen kann das Gewinde beschädigt werden.
  3. Rost oder Oxidation – falls die Schraube nicht aus korrosionsbeständigem Material besteht, kann sie rosten.
  4. Bruch oder Verformung – durch starke mechanische Einwirkung wie einen Unfall oder Schlag.
  5. Verwendung einer ungeeigneten Schraube – eine zu kurze, zu lange oder minderwertige Schraube kann die Befestigung unzureichend machen.
  6. Fehlender Schraubensicherungslack – wenn die Schraube nicht gesichert ist, kann sie sich allmählich lösen.

3. Ursachen für Defekte

  1. Starke Vibrationen und Erschütterungen, die die Schraube langfristig lockern können.
  2. Witterungseinflüsse, wie Regen, Schnee und Schmutz, die Korrosion verursachen können.
  3. Abgenutztes oder beschädigtes Gewinde, das keine stabile Befestigung mehr ermöglicht.
  4. Zu starkes Anziehen, das die Schraube oder das Gewinde beschädigen kann.
  5. Unsachgemäße Montage, z. B. durch Verwendung der falschen Schraubengröße oder fehlende Unterlegscheiben.
  6. Mechanische Einwirkungen oder Stöße, die die Schraube brechen oder verbiegen können.

4. Mögliche Folgen

  1. Wenn sich die Schraube löst oder herausfällt, kann der Kennzeichenhalter instabil werden oder abfallen, was einen Verkehrsverstoß darstellt.
  2. Ein lockerer Halter kann während der Fahrt klappernde Geräusche verursachen, die störend sein können.
  3. Falls die Schraube bricht, kann das Kennzeichen samt Halter abreißen, was eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr darstellt.
  4. Eine verrostete Schraube kann schwer zu entfernen oder zu ersetzen sein, was Wartungsarbeiten erschwert.
  5. Wenn der Kennzeichenhalter nicht ordnungsgemäß befestigt ist, kann der Roller die technische Prüfung nicht bestehen, wodurch er nicht im Straßenverkehr genutzt werden darf.
  6. Eine instabile Schraube kann dazu führen, dass das Kennzeichen vibriert oder schwer lesbar wird, was Probleme bei Verkehrskontrollen verursachen kann.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

NmRiYjY2
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: