07. MUTTER STECKACHSE SELBSTSICHERND M12X1,25
Nut selflock flanged brown M12x1.25
Rolle
- Die Achsmutter sichert die Achse an den Teleskopgabeln und sorgt dafür, dass das Vorderrad stabil und sicher an seinem Platz bleibt.
- Sie verhindert, dass sich die Achse während der Fahrt lockert oder verschiebt.
- Sie trägt zur einwandfreien Funktion des Fahrwerks bei, indem sie eine präzise Lenkung und eine stabile Geradeausfahrt gewährleistet.
- Sie hilft, die Steifigkeit der Vorderradaufhängung zu erhalten, was den Fahrkomfort und die Stabilität beeinflusst.
Anzeichen für Defekte und Auswirkungen beim Fahren
- Gelockerte oder fehlende Mutter: Die Achse kann sich verschieben, was zu instabiler Lenkung und gefährlichen Fahrsituationen führen kann.
- Klappernde oder klickende Geräusche: Falls die Mutter nicht richtig angezogen ist, können lose Bauteile während der Fahrt Geräusche verursachen.
- Seitliche Bewegung des Rads: Wenn die Mutter die Achse nicht korrekt sichert, kann das Vorderrad ungenau laufen, was beim Bremsen oder in Kurven zu unvorhersehbarem Verhalten führt.
- Vibrationen oder Wackeln: Eine lose oder beschädigte Mutter kann dazu führen, dass das Rad nicht richtig zentriert bleibt, was Vibrationen am Lenker verursacht.
- Probleme beim Bremsen: Durch eine instabile Achse kann die Bremsscheibe oder Trommel nicht korrekt ausgerichtet sein, was die Bremsleistung reduziert und den Verschleiß erhöht.
Wann sollte man sie wechseln?
- Wenn das Gewinde der Mutter beschädigt oder abgenutzt ist und die Achse nicht mehr sicher hält.
- Wenn sich die Mutter trotz korrekt angezogenem Drehmoment regelmäßig löst.
- Wenn die Mutter Anzeichen von Rost oder Korrosion aufweist, was die Haltekraft und Sicherheit beeinträchtigen kann.
- Wenn die Achse oder die Befestigungspunkte verformt sind und die Mutter die Achse nicht mehr stabil hält.
Wartungstipps
- Die Mutter immer mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment anziehen, um eine zu lockere oder zu feste Befestigung zu vermeiden.
- Regelmäßig den Zustand der Mutter und der Achse überprüfen, besonders nach Fahrten auf schlechten Straßen oder bei hoher Belastung.
- Falls nötig, Schraubensicherung (z. B. Loctite) verwenden, um ein Lösen der Mutter zu verhindern.
- Falls das Gewinde nach dem Entfernen der Mutter beschädigt aussieht, sollte eine neue Mutter zur Sicherheit verwendet werden.
- Beim Zusammenbau immer überprüfen, ob die Achse korrekt zwischen den Gabeln sitzt und keine ungewöhnlichen Abnutzungserscheinungen aufweist