01. SCHUTZBLECH VORNE, NO PAINTING
Rolle des vorderen Schutzblechs:
- Schutz vor Verschmutzungen: Verhindert, dass Schlamm, Wasser und Schmutz auf die Vorderseite des Rollers und den Fahrer spritzen.
- Schutz der Radverkleidung: Reduziert die Verschmutzung von Bauteilen rund um das Rad.
- Stil und Aerodynamik: Verbessert das Aussehen und die Aerodynamik des Rollers.
- Erhöhung der Sichtbarkeit: Das Schutzblech kann bei einigen Modellen reflektierende Elemente enthalten.
- Lebensdauerverlängerung: Reduziert den Verschleiß von beweglichen Teilen wie Lagern am Rad.
Mögliche Defekte:
- Risse oder Brüche: Durch mechanische Schäden wie Stöße.
- Befestigungsprobleme: Lockerung von Schrauben oder Befestigungselementen.
- Verformung: Durch Materialermüdung oder äußere Einflüsse wie Hitze oder Druck.
- Lackabplatzungen: Aufgrund von Witterungseinflüssen oder chemischen Substanzen.
- Rost (bei Metallschutzblechen): Durch Feuchtigkeit und Schmutz.
Ursachen für Defekte:
- Starke mechanische Einwirkungen: Zum Beispiel bei Kollisionen oder Stürzen.
- Mangelnde Wartung: Fehlende regelmäßige Reinigung und Kontrolle des Schutzblechs.
- Extreme Wetterbedingungen: Übermäßige Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit.
- Fehlerhafte Installation: Unzureichendes Anziehen oder falsches Anbringen der Befestigungselemente.
- Minderwertige Materialien: Verwendung von weniger haltbarem Kunststoff oder Metall.
Mögliche Folgen:
- Verschmutzung des Rades und des Rollers: Erhöht den Reinigungsaufwand und beschleunigt den Verschleiß.
- Instabile Befestigung: Kann während der Fahrt Geräusche oder Vibrationen verursachen.
- Verminderte Schutzfunktion: Bauteile rund um das Rad sind stärker Umwelteinflüssen ausgesetzt.
- Korrosion und Verschleiß: Durch das Eindringen von Schmutz.
- Optische Beeinträchtigung: Mindert die ästhetische Qualität des Rollers