Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

01. FELGE HINTEN 3,5X13" SCHWARZ

Rim rear 3.5x13

nicht auf Lager

 

Produktnummer: F1401-MRS-0000-21
Preis ohne MwSt. : 64,46 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
76,71 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

Rolle

  1. Die hintere Aluminiumfelge hält den Reifen sicher in Position und ermöglicht eine sichere und stabile Fahrt.
  2. Durch ihr geringes Gewicht reduziert sie die ungefederte Masse und verbessert die Beschleunigung sowie die Fahrwerksreaktion.
  3. Als Teil des Scheibenbremssystems sorgt sie für eine stabile Befestigung der Bremsscheibe, um eine effektive Bremskraft zu gewährleisten.
  4. Die Felgenkonstruktion trägt zur Wärmeableitung des Bremssystems bei, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Aluminium ist korrosionsbeständiger als Stahl, was die Lebensdauer der Felge verlängert.

Anzeichen für Defekte und Auswirkungen beim Fahren

  1. Felgendeformation oder Schlag: Eine beschädigte Felge kann zu Instabilität, Vibrationen und schlechtem Geradeauslauf führen.
  2. Risse in der Aluminiumstruktur: Diese können sich unter Belastung vergrößern und im schlimmsten Fall zu einem Bruch der Felge führen.
  3. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Eine verzogene Felge kann dazu führen, dass der Reifen nicht richtig auf der Straße aufliegt, was den Grip verringert.
  4. Verminderte Bremswirkung: Falls die Felge beschädigt ist oder die Bremsscheibe nicht korrekt aufliegt, kann dies zu schlechterer Bremsleistung und ungleichmäßigem Verschleiß der Bremsbeläge führen.
  5. Luftverlust: Wenn der Felgenrand beschädigt ist, kann der Reifen nicht mehr richtig abdichten und verliert kontinuierlich Luft.

Wann sollte man sie wechseln?

  1. Wenn die Felge gerissen oder gebrochen ist, da dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
  2. Wenn die Felge nach einem starken Aufprall deformiert ist und nicht mehr gerichtet werden kann.
  3. Wenn der Reifen regelmäßig Luft verliert, weil der Felgenrand beschädigt ist.
  4. Wenn beim Bremsen Vibrationen oder Instabilität auftreten, die auf eine ungleichmäßige Felge hinweisen.
  5. Wenn Korrosion oder Oxidation die strukturelle Integrität der Felge beeinträchtigt.

Wartungstipps

  1. Die Felge regelmäßig auf Risse, Dellen oder andere Schäden überprüfen.
  2. Nach einem starken Schlag eine Zentrierung oder eine Richtarbeit durchführen lassen, falls die Felge noch repariert werden kann.
  3. Sicherstellen, dass immer ein Reifen mit dem richtigen Luftdruck montiert ist, da zu niedriger Druck das Risiko von Felgenschäden erhöht.
  4. Beim Montieren der Reifen starke Schläge oder Spannungen vermeiden, die Haarrisse in der Aluminiumstruktur verursachen könnten.
  5. Falls die Felge zu korrodieren oder zu oxidieren beginnt, reinigen und mit einer Schutzschicht versehen, um weitere Schäden zu verhindern

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

ZGMxN
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: